Aktuelles > Detailansicht

Allgemeine Nachrichten KW 36- 41

21.08.2025 09:03

Mehlmeisel: Rosenkranz:

Montag, Dienstag und Mittwoch um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche.

Mehlmeisel: Ewiglicht-Spenden/Pfarrkirche:

36. Woche: Kastner Frieda, Bergstraße;

37. Woche: Kuhbandner Christa, Liftstraße;

38. Woche: Hautmann Ilona;

39. Woche: Buchbinder Anni, Oberlinder Straße;

40. Woche: Familie Christof Kraus, Schafgasse;

41. Woche: Hautmann Ilona;

Mehlmeisel: Ewiglicht-Spenden/Loretokapelle:

36. Woche: Kastner Frieda, Bergstraße;

37. Woche: Kuhbandner Christa, Liftstraße;

38. Woche: Buchbinder Anni, Oberlinder Straße;

39. Woche: Familie Christof Kraus, Schafgasse;

40. Woche: Schinner Roswitha, Liftstraße;

41. Woche: Hautmann Ilona;

Mehlmeisel: Marienkerzen-Spenden/Loretokapelle/Pfarrkirche:

36. Woche: Buchbinder Johanna, Neugrün (Loretokapelle);

37. Woche: Köstler Martina, Bayreuth (Loretokapelle);

38. Woche: Familie Christof Kraus, Schafgasse (Pfarrkirche);

39. Woche: Schinner Roswitha, Liftstraße (Pfarrkirche);

Mehlmeisel:Große Marienkerzen-Spenden/Loretokapelle/Pfarrkirche:

36. Woche: Kuhbandner Christa, Liftstraße (Pfarrkirche);

37. Woche: Hautmann Ilona (Loretokapelle);

39. Woche: Kuhbandner Christa Liftstraße (Loretokapelle):

40. Woche: G. (Loretokapelle);

41. Woche: Köstler Helmut, Waldershof (Loretokapelle);

Mehlmeisel: Pfarrbüro geschlossen

Das Pfarrbüro Mehlmeisel ist ab Montag, 15. September 2025 wieder geöffnet.In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte bis dahin an das Pfarrbüro Fichtelberg(Tel: 96057).

Mehlmeisel: Fußwallfahrt nach Fuchsmühl,

am Samstag, 13. September. Um 07.00 Uhr Weggang an der Pfarrkirche. Der Gottesdienst in Fuchsmühl ist um 15.30 Uhr.

Mehlmeisel / Fichtelberg: Caritas - Herbstsammlung

Kirchenkollekte: 27. und 28. September 2025

Haussammlung: 29. September – 05. Oktober 2025

Die Sammlerinnen sind gebeten die Sammellisten in den Pfarrbüros abzuholen.

Opfertüten liegen in den Kirchen am Schriftenstand zur Mitnahme bereit.

Es werden auch noch dringend Sammler- und Sammlerinnen gesucht. Bitte in den Pfarrbüros melden !

Mehlmeisel / Fichtelberg: Kirchgeldzahlung 2025

Unsere Kirchenverwaltungen bitten alle Pfarrangehörigen um die Kirchgeldzahlung 2025.

Das Kirchgeld bleibt in unseren Pfarrgemeinden und wird zur Bestreitung des Haushalts verwendet. Es beträgt für jeden ab dem 16. Lebensjahr, 2,50 €. Für jede Aufrundung sind wir Ihnen sehr dankbar. Umschläge für das Kirchgeld liegen in den Kirchen am Schriftenstand zur Mitnahme bereit. Sie können Ihren Beitrag auch auf die nachfolgenden Konten überweisen:

Kath. Kirchenstiftung Mehlmeisel: IBAN: DE75 7735 0110 0000 1500 45

Kath. Kirchenstiftung Fichtelberg: IBAN: DE22 7735 0110 0570 3108 88

Mehlmeisel: Danke der Bergwacht Mehlmeisel,

die uns immer wieder bereitwillig auf all unseren Wallfahrten begleitet.

Mehlmeisel. KAB – Sozialberatung und Vortrag

Sie haben Fragen zu Ihrer persönlichen Rente, Sozialversicherung oder auch zur Pflegeversicherung? Kostenlose Sozialberatung durch einen unabhängigen Berater,

am Donnerstag, 25.September 2025, von 15.30 bis 18.30 Uhr im Leseraum, Rathaus Mehlmeisel.

Ebenfalls am Donnerstag, 25. September 2025, lädt die KAB-Mehlmeisel herzlich ein

zum Vortrag „Wir werden immer digitaler !

Digitale Krankenakte und digitales Erbe – was ich darüber wissen sollte!“

Referent: Markus Nickl, Diözesanrat der KAB. Beginn: 19.00 Uhr im Pfarrheim Mehlmeisel.

Mehlmeisel: Kapellentour FGV und PGR

Anfang Juli hat die Pfarrgemeinde und der FGV Mehlmeisel eine Radtour zu 4 Kapellen in der nördlichen Oberpfalz unternommen. Es wurde die Kapelle in Grünberg, in Fuhrmannsreuth, auf den Kalvarienberg in Ebnath und zum Abschluss die Kapelle in Schwarzenreuth angefahren.

An jeder Station haben uns die örtlichen Kapellenbetreuer empfangen und jeweils die interessante Geschichte einer jeden Kapelle erläutert.

Jede Kapelle hat nicht nur einen anderen Ursprung, sondern sie sind auch heute noch sichtbar gepflegt und geschätzt. Zum Abschluss der gelungenen Tour wurde in Schwarzenreuth noch ein Gruppenfoto gemacht.Vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben, dass die Tour stattfinden konnte.

Zurück